LTM 1100-5.2
Ausladung: max. 66m
Tragkraft: 100.000kg
Verschiedene AutokraneAusladung von 11 – 85m
Tragkraft von 30 – 450t
der Marken Liebherr und Tadano. Egal ob es um ein Schwergewicht auf einer Großbaustelle geht oder einen einmaligen Hub auf Ihrem Projekt, unsere Autokrane sind die optimale Lösung.
Sie kennen sich aus? Hier können Sie direkt einen bestimmten Typ anfragen
Ausladung: max. 66m
Tragkraft: 100.000kg
Ausladung: 13 – 52m
Tragkraft: 110.000kg
Ausladung: 12,8 – 60m
Tragkraft: 130.000kg
Ausladung: max. 72m
Tragkraft: 130.000kg
Ausladung: 13,2 – 60m
Tragkraft: 180.000kg
Ausladung: max. 78m
Tragkraft: 180.000kg
Ausladung: max. 80m
Tragkraft: 200.000kg
Ausladung: 13,2 – 68m
Tragkraft: 220.000kg
Ausladung: max. 94m
Tragkraft: 300.000kg
Ausladung: max. 96m
Tragkraft: 350.000kg
Ausladung: max. 100m
Tragkraft: 450.000kg
Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl eines passenden Autokranes?
Wir finden den Kran, der zu Ihnen passt. Schicken Sie uns einfach eine
Fragen, Tipps und Wissenswertes zum Thema “Autokran mieten”
Was ist ein Autokran?
Ein Autokran oder auch Mobilkran genannt, ist ein fahrbarer Auslegerkran auf einem Rad- oder Kettenfahrwerk.
Wann kommt der Autokran zum Einsatz?
Fahrzeugkrane sind unentbehrliche Helfer für die Bauwirtschaft und den Schwertransport. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn der Einsatz eines stationären Kran vor Ort nicht möglich ist oder es sich um einen kurzzeitigen Einsatz handelt. Zudem werden alle unsere Obendreher mit einem Autokran montiert/demontiert.
Sollten Sie Unterstützung bei der Auswahl eines passenden Autokranes benötigen, schicken Sie uns einfach eine
Schnellanfrage »
Wie plane ich den Einsatz eines Autokranes?
Um unvorhergesehene Probleme und gefährliche Improvisationen des Kranführers zu vermeiden, sind alle benötigten Informationen über den Anfahrweg, über die Erkundung der Einsatzbedingungen vor Ort, über die Hubkoordinaten des Lastentransports sowie die Eigenschaften und Anschlagmöglichkeiten der Last zu beschaffen.
Diese Angaben dienen als wichtige Grundlage für einen sicheren und reibungslosen Einsatzablauf. In Abhängigkeit vom Gewicht der Last, der benötigten Hubhöhe und Ausladung sowie den örtlichen Gegebenheiten am Einsatzort und der Art des Kraneinsatzes wird der geeignete Kran ausgewählt. Bei Kraneinsätzen im innerstädtischen Bereich ist vorher abzuklären, ob eine Straßenteil- oder Straßenvollsperrung erforderlich ist.
Unter Beachtung der Maße von Durchfahrtshöhen und -breiten sowie der höchstzulässigen Fahrbahn- und Brückenbelastungen ist die Fahrtstrecke festzulegen. Am vorgesehenen Standplatz des Kranes sind die Bodenverhältnisse zu prüfen, und ob im Umfeld befindliche Bauwerke oder Bäume bzw. elektrische Freileitungen notwendige Kranbewegungen behindern. Bei der Wahl des Standplatzes ist darauf zu achten, dass bei der Einhaltung der Sicherheitsabstände zu Baugruben, Böschungen und Bauwerken ausreichend Platz zum Ausfahren und Unterbauen der Abstützungen vorhanden ist.
Wie groß ist der Platzbedarf eines Autokranes?
Die reine Standfläche des Autokranes beläuft sich auf 15m Länge, 8,5m Breite und 4m Höhe im zusammengeklappten Zustand. Alle zusätzlichen Informationen siehe „Wie plane ich den Einsatz eines Autokranes?“.
Benötige ich selbst auf meinem Projekt einen Autokranfahrer?
Nein. Die Vermietung des Autokranes erfolgt immer zusammen mit einem Autokranfahrer.
Autokran mieten Mobilkran mieten Autokran Mobilkran mieten Liebherr Autokran München Augsburg Landsberg Dachau Fürstenfeldbruck Mobilkran mieten
Wir freuen uns Sie bei der Auswahl des passenden Krans unterstützen zu dürfen. Sie erreichen uns auch unter: 08145 - 928 620