Kontakt & Beratung
Kontaktieren
Die Kranprofis von Schußmann Kranservice GmbH beraten Sie gerne persönlich!
Montag bis Freitag von 7.00 – 17.00 Uhr.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Ob Fragen zur Kranvermietung, zum Kauf oder zum Service – wir stehen Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Beratungstermine vor Ort nach telefonischer Vereinbarung.
Kostenlose Beratung & Hotline:
Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr
Wir gehen nun auf die Suche nach der passenden Kranlösung für Sie. Wir bitten um etwas Geduld. Dieser kostenlose Service kann bis zu 48h in Anspruch nehmen.
Ihr Team der Schußmann Kranservice GmbH

– Mammendorf
Schußmann Kranservice GmbH mit Sitz in Mammendorf, nur rund 30 Autominuten westlich von München.
Hier befindet sich unsere Hauptfiliale, in der auch unsere Kranschulungen stattfinden. Vor Ort können individuelle Beratungstermine vereinbart werden. Außerdem ist hier unser umfangreicher Kranbestand untergebracht – viele unserer Krane können Sie direkt vor Ort besichtigen.
-
Nassenhausener Str. 3
82291 Mammendorf
Wie kann ich einen Kran für mein Bauprojekt mieten?
Kann ich meinen Miet- oder Kaufkran im Vorfeld besichtigen?
Wie wird die Qualität der Krane garantiert?
Wie sind die Krane versichert?
Welcher Stromanschluss wird benötigt?
Je nach Größe und Art des Baukrans benötigen Sie einer der folgenden Anschlussleitungen/Steckdose:
- CEE-Steckdose 16 A
- CCE-Steckdose 32 A
- CEE-Steckdose 63 A
An wen wende ich mich, falls ein Defekt eines Kranes vorliegt?
Rufen Sie uns unter +49 8145 999 810 an. Unsere geschulten Mitarbeiter können Ihnen, im besten Fall, am Telefon weiterhelfen. Sollte dies nicht der Fall sein werden wir Ihnen unverzüglich einen Monteur schicken.
Wie melde ich einen Kran frei?
Melden Sie Ihren Kran mit unserem Freimeldeformular per E-Mail oder Fax an info@schussmann-kranservice.de oder telefonisch unter +49 8145 999 810 frei.
Beachten Sie bitte, dass wir eine Vorlaufzeit von 2 Wochen benötigen.
Was ist zu tun wenn der Kran länger benötigt wird als geplant?
Das Mietverhältnis wird für eine festgelegte Grundmietzeit abgeschlossen und muss anschließend von beiden Seiten unter Einhaltung einer Freimeldungsfrist schriftlich gekündigt werden. Uns ist jedoch bewusst, dass auf Baustellen eine taggenaue Planung oft schwierig ist. Verzögerungen können daher jederzeit offen mit uns besprochen werden – wir finden eine unkomplizierte Lösung.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.