Sie möchten in oder um Aichach einen Kran mieten? Mit der Firma Schußmann Kranservice bekommen Sie einen verlässlichen Baupartner in Aichach!
Sie haben ein Bauvorhaben und brauchen dabei noch “hohe” Unterstützung? Wir beraten Sie gerne vor Ort in Aichach oder telefonisch unter 08145 999810.
Wir von Schußmann Kranservice haben für jeden Hub den passenden Kran, egal ob bei kleinen oder großen Aufgaben. Des Weiteren bieten wir Ihnen unsere Unterstützung auch bei Schwertransporten an. Rund um den Kran sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner und begeistern uns für jede neue Herausforderung.
Mieten Sie jetzt Ihren Kran in Aichach!


Jetzt Kran mieten in Aichach!


Autokran mieten in Aichach!
Wofür brauche ich einen Kran?
Krane sind an Baustellen nicht mehr wegzudenken. Ein Kran ist eine manuell oder durch Motoren betriebene Einrichtung zur vertikalen und horizontalen Verladung oder Bewegung von Lasten. Er wird in der Regel in den Fertigungs- und Lagerhallen sowie im Hochbau eingesetzt. Wir als Kranservice Unternehmen in Mammendorf bieten Ihnen eine professionelle Vermietung einschließlich Montage & Demontage unserer Kräne und Fremdkräne an.
Untendreher in Aichach!
Eine Auswahl an diversen Untendrehern, auch Schnelleinsatzkrane genannt, können wir Ihnen als Schußmann Kranservice von der Firma Liebherr anbieten. Die Einsatzgebiete der Schnelleinsatzkrane reichen vom Einfamilienhaus bis zum Einsatz bei großen Industrieprojekten. Eine feine Abstufung der Hakenhöhen, ist nur ein Vorteil der enormen Anpassungsfähigkeit, eines Untendreher Kranes. Sie sind somit für den Einsatz auf fast allen Baustellen bestens geeignet.
Obendreher in Aichach!
Obendreher Krane bewältigen hohe Traglasten, egal ob High-Top die sich mit Ihrer unverwechselbaren Silhouette auszeichnen oder Flat-Top Obendreher. Wir können Ihnen ihren individuellen Obendreher in Aichach anbieten. Durch die verschiedenen Größenklassen bewähren sich diese Krantypen, bei mittleren und größeren Bauvorhaben.
Nun ein wenig Geschichte von der Stadt Aichach
Im Jahre 1796 zogen französische und österreichische Truppen durch die Stadt und nahmen zum Leidwesen der Bürger in und bei Aichach Quartier. Die Stadt hatte unter den wiederkehrenden Durchzügen der Armeen sehr zu leiden. Zwischen 1796 und 1809 mussten die Bürger von Aichach insgesamt 18.699 Offiziere und 194.086 Soldaten einquartieren.[5] Im Gasthof des Bräuers Lorenz Alois Gerhauser am Stadtplatz wohnten u. a. der französische General Saint Cyr und 1799 der Kosakenführer Rimski-Korsakow. Die Stadt war vor 1800 Pflegamt und gehörte zum Rentamt München des Kurfürstentums Bayern. Aichach besaß ein Stadtgericht mit weitgehenden magistralen Eigenrechten. Seit 1862 bestand das Bezirksamt Aichach, Vorläufer des Landkreises Aichach. Er bildete im Zuge der Kreisreform 1972 mit dem Landkreis Friedberg sowie einzelnen Gemeinden weiterer Landkreise den provisorischen „Landkreis Augsburg-Ost“. Dieser neue Landkreis gehörte zum Regierungsbezirk Schwaben. Der Landkreis erhielt am 1. Mai 1973 seinen endgültigen Namen Landkreis Aichach-Friedberg.