Untendreher mieten
Modernste Turmdrehkrane zum Bestpreis mieten – schnell & unkompliziert
Untendreher mieten - in jeder Größe
Modernste Turmdrehkrane zum Bestpreis mieten – schnell & unkompliziert
Hier finden Sie für Ihr Projekt den passenden Untendreher (Turmdrehkran) – bis 8 Tonnen. Wir von Schußmann Kranservice sichern Ihnen eine nahtlose Unterstützung für ein optimiertes und wirtschaftliches Ergebnis. Unsere Kranvermietung bietet Ihnen für jeden Hub die ideale Lösung. Unsere Untendreher vom Top-Hersteller Liebherr sind sofort einsatzbereit.
Sie kennen sich aus? Dann fragen Sie direkt den Mietpreis für einen unserer Untendreher an.
Sie benötigen Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder nutzen Sie gerne unser Anfrageformular – den Kranfinder.
Untendreher sind Turmdrehkrane. Auch Schnelleinsatzkrane genannt. Ideal als Ergänzung für Großprojekte sowie für kurze oder kleinere Bauvorhaben.
- für kurze & kleinere Projekte
- bis 8 Tonnen
- vom Top-Hersteller Liebherr
- sofort verfügbar
18 Ergebnisse für "Untendreher mieten"
Anfrage stellen und Mietangebot erhalten
Wählen Sie aus unserem Sortiment Ihren gewünschten Kran.
Klicken Sie auf "Mietpreis anfragen" und senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Projektdaten.
In weniger als 48h erhalten Sie Ihr unverbindliches Mietangebot.
Hilfe & Support
Wir von Schußmann finden für Sie die passende Lösung!
Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Formular für Mietanfragen – den Kranfinder.
Einfach ausfüllen, Anforderungen angeben – und wir empfehlen Ihnen den optimalen Kran zum besten Preis.
Wir gehen nun auf die Suche nach der passenden Kranlösung für Sie. Wir bitten um etwas Geduld. Dieser kostenlose Service kann bis zu 48h in Anspruch nehmen.
Ihr Team der Schußmann Kranservice GmbH
Unsere große Auswahl kann überwältigend sein – doch eines ist sicher: Wir von Schußmann haben den richtigen Kran für Sie! Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder nutzen Sie gerne unser
Wir gehen nun auf die Suche nach der passenden Kranlösung für Sie. Wir bitten um etwas Geduld. Dieser kostenlose Service kann bis zu 48h in Anspruch nehmen.
Ihr Team der Schußmann Kranservice GmbH
Wir gehen nun auf die Suche nach der passenden Kranlösung für Sie. Wir bitten um etwas Geduld. Dieser kostenlose Service kann bis zu 48h in Anspruch nehmen.
Ihr Team der Schußmann Kranservice GmbH
Der Untendreher – im Einsatz




Fragen, Tipps und Wissenswertes zum Thema “Untendreher mieten”
Untendreher sind Turmdrehkrane, werden aufgrund des leichten Auf- und Abbaus oft als Schnelleinsatzkrane gebaut und als komplett einsatzfertige Baumaschine auf der Straße transportiert. Sie werden zusammengeklappt zur Baustelle gefahren und dort mit im Kran eingebauten Montagewinden aufgestellt. Alle Krane benötigen ein Ballastgewicht, das die Standfestigkeit verbessert.
Untendrehende Turmdrehkrane bestehen aus einem Unterwagen mit Drehkranz, auf dem der Kranturm befestigt ist und er lässt sich aufgrund des kurzen Radstandes einfach und problemlos in enge Lücken rangieren. Der Ausleger ist fest auf dem Kranturm montiert, sodass eine seitliche Bewegung des Auslegers nur über eine Drehung des gesamten Kranturms möglich ist. Das Ballastgewicht wird meistens exzentrisch auf dem Unterwagen angebracht und dreht bei Turmbewegungen mit. Dadurch ist, auch wegen dem nötigen Sicherheitsabstand, ein größerer Aufstellplatz nötig. Untendrehende Turmdrehkrane erreichen nicht so hohe Traglasten, Hakenhöhen und Reichweiten wie Obendreher. Die Vorteile der Schnelleinsatzkrane liegen in der schnellen Montage und in der vielseitigen Anwendung. So kommen die Krane häufig beim Bau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Sanierungen und kleineren Bauprojekte zum Einsatz.
- K-Krane:
Große Flexibilität durch variable Ausladung und Hakenhöhe – einige K-Krane können durch das Einsetzen von Turmstücke erhöht werden. Aufgrund dieser Flexibilität wird oft die Wirtschaftlichkeit von Baustellen erhöht. - KR-Krane:
Mit Raupenunterwagen für schnelles Umsetzen innerhalb der Baustelle (hohe Mobilität).
Sollten Sie noch nicht sicher sein, welcher Krantyp der Richtige ist oder welche Vorraussetzungen Ihr Mietkran mitbringen soll, dann kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder nutzen Sie gerne unser Formular für Mietanfragen.
Eins ist sicher, wir finden die passende Lösung.
- Ausladung:
Abstand des Hakens von der Kranmitte. Die maximale Ausladung bezeichnet den Punkt, den der Haken gemessen von der Turmmitte maximal erreichen kann. - Tragkraft:
Höchstgewicht der Last, die am Lasthaken angehängt werden kann. Sie ist von der jeweiligen Ausladung abhängig und beinhaltet keine Anschlagmittel etc. - Hakenhöhe:
Ist der höchste Punkt, den der Haken vom Standplatz aus gesehen erreichen kann (ohne Berücksichtigung von Anschlagmitteln, wie Ketten etc.).
Der Standplatz muss den Mindestmaßen des jeweiligen Krans angepasst, eben und verdichtet, sowie ggf. mit tragfähigem Material aufgefüllt sein. Das Grundstück muss soweit wie möglich frei von Hindernissen sein. Altbestände, Bäume und Schutt dürfen die Zufahrt und den Standplatz des Baukrans nicht behindern. Wenn sie einen Standort oder Stellplatz für den Baukran festlegen, der keinen tragfähigen Untergrund hat, kann es unter Belastung zu einem ungleichmäßigen Absinken der Aufstellfundamente kommen, wodurch der Kran instabil wird.
Zusätzlich muss eine ausreichende Zufahrt für einen langen LKW (Zugmaschine + Anhänger) gegeben sein. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Zufahrt nicht mit dem Kranstandplatz endet, sondern darüber hinaus auch noch befahrbar sein muss. Dies rührt daher, dass der Kran liegend auf einem Fahrgestell transportiert wird. Außerdem ist zu beachten, dass für die Demontage der gleiche Platz wie bei der Montage vorhanden ist.
Je nach Größe und Art des Baukrans benötigen Sie einer der folgenden Anschlussleitungen/Steckdose:
CEE-Steckdose 16 A, CCE-Steckdose 32 A, CEE-Steckdose 63 A.
Bei frequenzgesteuerten Kranen muss ein allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter verbaut werden. Ob Ihr Baukran frequenzgesteuert ist, können Sie Ihrem Angebot entnehmen, oder wir helfen Ihnen gerne am Telefon weiter und liefern Ihnen detaillierte Angaben zu den erforderlichen elektrischen Anschlussdaten. Sollte zum Montagetermin Ihr Stromanschluss noch nicht vorhanden sein oder besteht ein grundsätzliches Problem der Stromversorgung, können wir Ihnen ein Notstromaggregat entweder nur für den Aufbau oder auch gerne für längere Zeit vermieten.
Ihre Anfrage dürfen Sie natürlich jederzeit an uns stellen. Je nachdem welche Krangröße Sie benötigen ist eine längere Vorlaufzeit von Vorteil. Melden Sie sich einfach bei uns und wir werden gemeinsam einen Kran passend zu Ihrem Mietbeginn finden.
Das Mietverhältnis wird auf eine bestimmte Grundmietzeit abgeschlossen, nach welchem das Mietverhältnis beiderseitig, unter einer Einhaltung einer Freimeldungsfrist, schriftlich gekündigt werden muss. Allerdings wissen wir, dass auf dem Bau eine auf den taggenaue Termin Planung fast unmöglich ist. Daher können Verzögerungen immer offen kommuniziert werden und sind in der Regel auch kein Problem.
Sollten Sie noch nicht sicher sein, welcher Krantyp der Richtige ist oder welche Vorraussetzungen Ihr Mietkran mitbringen soll, dann kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder nutzen Sie gerne unser Anfrageformular – den Kranfinder. Eins ist sicher, wir finden die passende Lösung.
MietprozessSchnell & unkompliziert.
Reibungsloser Ablauf garantiert

AuswahlÜber 350 Krane & Fahrzeuge.
Alle Krantypen

verfügbarAlle Krantypen sofort einsatzbereit.
Mieten kurzfristig möglich

SupportAuf uns können Sie zählen -
auch im Notfall

ProfiÜber 15 Jahre Erfahrung.
Alles rundum den Kran
